Deine Simracing Community rund um ACC & iRacing
PWA Formula 4 – Season 3
Wir freuen uns, euch heute ankündigen zu können, dass die PWA Formula 4 fortgeführt wird und in eine weitere Season geht!
In den ersten beiden Seasons waren sehr spannende Rennen dabei und dort wollen wir mit euch natürlich anknüpfen und eine weitere Season mit packenden Zweikämpfen liefern.
Der Dienstag hat sich schon als traditionsreicher Abend bei uns durchgesetzt und das wollen wir natürlich so beibehalten. Im gewohnten 14-tägigen Rhythmus werden wir dabei wieder die Rennen im Heat-Format bestreiten.
Eine weitere Änderung ist der Season Kalender. Weitestgehend werden wir uns an dem offiziellen Kalender von iRacing orientieren und die Strecken übernehmen.
Der Kalender von Season 3 umfasst somit 6 Strecken.
Die Punktevergabe ist in beiden Rennen gleich, wobei Rennen 2 als Feature Race abgehalten wird und die TOP 10 im Reverse Grid starten.
Wir freuen uns darauf, sowohl Teilnehmer von der letzten Season, als auch neue Fahrer in der PWA Formula 4 – Season 3 begrüßen zu dürfen.
Eckdaten zur Liga:
Mindestteilnehmer: 22
Maximalteilnehmer: 35
Mindestlizenz: C 1.0-Class Road
iRating Begrenzung: keine
Startnummer: frei Wählbar
Setup: fixed
Nenngeld:
Das Nenngeld beträgt für die komplette Saison 5€, welches bis zum 02.10.2023 24 Uhr beglichen werden muss.
Fahrzeug:
Fia F4
Eventablauf:
Serverstart: 18:30 Uhr
Briefing: 19:20 Uhr
Open Practice: 50 min (18:30-19:20 Uhr)
Warmup (Briefing) 10 min
Open Quali : 15 min
Heat: 20 min
Feature: 25 min
Ende: ca. 20:35 Uhr
Anmeldung:
Zur Anmeldung
Roster:
Übersicht Anmeldungen
Alle weiteren Informationen sowie das Reglement findet ihr auf unserer Homepage oder im Channel #Regelwerk. Für weitere Fragen steht euch das PWA Event Team gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf packende Rennen mit euch!
Hier geht es zum Livetiming des Rennens
Serial Number | Video? | Welches Rennen? | Welcher Teil? | gemeldeterfahrer | Worum geht es? | Welche Runde | Welche Kurve | wasistpassiert | Begründung Rennleitung | Strafe | Video Link | status |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | 03.10.23 Zandvoort GP | Qualifikation | #45 - Steven Fendt - Leading Edge Motorsport | Warning - Fahren während Briefing | 1 | 1 | Nicht im Briefing erschienen Fahren während dem Briefing | Verwarnung | abgeschlossen | |||
2 | 03.10.23 Zandvoort GP | Qualifikation | #14 - Jordan Brubaker - Leading Edge Brubaker | Warning - Fahren während Briefing | 1 | 1 | Nicht im Briefing Fahren während dem Briefing | Verwarnung | abgeschlossen | |||
3 | 03.10.23 Zandvoort GP | Qualifikation | #20 - Kevin Sommer - GermanSimRacing | Warning - Fahren während Briefing | 1 | 1 | Fahren während dem Briefing | Verwarnung | abgeschlossen | |||
4 | ![]() | 17.10.23 Suzuka GP | Rennen 1 | #27 - Severin Bruderer - Big Point Racing | Unsportliches Verhalten | 1 | 1 | Fährt zu schnell | kein Vergehen erkennbar | No Further Action | abgeschlossen | |
5 | ![]() | 17.10.23 Suzuka GP | Rennen 2 | #149 - Robert Scholz - Eibach Simracing Team | Verursachen einer Kollision | 11 | 16 | Ich ziehe vor'm Bremsen nach rechts, um die Innenlinie zu verteidigen. Scholz verpasst den Bremspunkt und trifft mich. Scholz hätte die Kurve nicht geschafft mit seinem sehr späten Bremspunkt. | Siehe Case 6: Der Bremspunkt wurde von der #149 spät gewählt. Die #149 hätte etwas früher bremsen müssen und hätte somit den Unfall vermeiden können. Zugleich die #45 sehr spät innen abdeckt und mit sehr wenig Abstand vor die #149 fährt, diese kann nicht mehr agieren und muss reagieren, daher kommt es zu einem Kontakt. Die #45 muss sich hier früher für eine Seite entscheiden. Es hätten beide Fahrzeuge den Unfall verhindern können, daher trägt jeder der Unfallbeteiligten eine Teilschuld. Die #45 darf nicht so spät einen Linienwechsel durchführen und so knapp vor den direkten Gegner ziehen. Die #149 hätte etwas früher vom Gas gehen können und etwas früher bremsen. | No Further Action | abgeschlossen | |
6 | ![]() | 17.10.23 Suzuka GP | Rennen 2 | #45 - Steven Fendt - Leading Edge Motorsport | Verursachen einer Kollision | 11 | 16 | Steven hat mehrfach die Linie gewechselt beim anbremsen auf die Schikane. In runde 11 ist Er ist direkt vor mein Auto gefahren und hat sehr früh stark abgebremst, ich bin ihm dann aufgefahren und mein Rennen war kaputt. | Siehe Case 5: Der Bremspunkt wurde von der #149 spät gewählt. Die #149 hätte etwas früher bremsen müssen und hätte somit den Unfall vermeiden können. Zugleich die #45 sehr spät innen abdeckt und mit sehr wenig Abstand vor die #149 fährt, diese kann nicht mehr agieren und muss reagieren, daher kommt es zu einem Kontakt. Die #45 muss sich hier früher für eine Seite entscheiden. Es hätten beide Fahrzeuge den Unfall verhindern können, daher trägt jeder der Unfallbeteiligten eine Teilschuld. Die #45 darf nicht so spät einen Linienwechsel durchführen und so knapp vor den direkten Gegner ziehen. Die #149 hätte etwas früher vom Gas gehen können und etwas früher bremsen. | No Further Action | abgeschlossen | |
7 | ![]() | 31.10.23 Spa-Francorchamps | Rennen 1 | #14 - Jordan Brubaker - Leading Edge Brubaker | Verursachen einer Kollision | 1 | 8 | Dreht mich raus, verursacht Massencrash. Es macht nicht den Anschein als hätte er versucht den Contact zu verhindern sondern steht voll auf dem Gas. Ich habe mich am Start sauber vorbei "gedrückt" - sauer gewesen? | Die #14 ist am Apex minimal zu früh am Gas und fährt der #20 in das Heck. Diese wird daraufhin gedreht und es kommt zum Unfall mit mehreren Fahrzeugen. Die Schuld liegt bei der #14 und wird daher wegen Verursachen einer Kollision mit mehreren Fahrzeugen bestraft. | 6 Punkte Abzug | https://cdn.discordapp.com/attachments/1169667090995749023/1171141353758019745/20231106-1735-36.2991158.mp4?ex=655b9961&is=65492461&hm=7fd5aaa08523a9a943e9bee398b8a15abb59096a8f1cef4a258b0b9dce078031& | abgeschlossen |
8 | 14.11.23 Nürburgring GP | Rennen 1 | #45 - Steven Fendt - Leading Edge Motorsport | Verursachen einer Kollision | 3 | 1 | Mega Divebomb mit stehenden Reifen und anschließender Kollision und Zeitverlust meinerseits. Verpasst den Apex um viele Meter. Ich habe die Kurve schon aufgemacht da "Car right" angesagt wurde. Macht im Anschluss keine Anstalten die Position zurück zu geben. Seit Start generell sehr aggressives fahren. | |||||
9 | 14.11.23 Nürburgring GP | Rennen 2 | #14 - Jordan Brubaker - Leading Edge Brubaker | Verursachen einer Kollision | 2 | 3 | Bremst viel zu spät für T3 und der Anzahl der Autos, weicht nach rechts aus (obwohl er wissen musste dass dort jemand ist) und trifft mich. Folge war "Wheel Damage" meinerseits und versautes Rennen. | |||||
10 | 28.11.23 Imola | Rennen 2 | #46 - Nico Maurer - InVictus SimRacing | Verursachen einer Kollision | Feature Race Lap 1 | Nach 4 | Zieht auf der Geraden nach Kurve 4 nach Links und verursacht eine Kollision, welche mich zum zurücksetzen zwingt. |