Nach fünf Montagen voller Rennaction ist die Event Serie nach dem Multi-Class Rennen zu Ende gegangen.
Wir möchten uns zunächst bei allen Fahrer:innen bedanken, die an der Event Serie teilgenommen haben. Über alle Rennen verteilt haben insgesamt 70 Fahrer:innen ihren Weg in eins der diversen Cockpits gefunden.
Wir gratulieren den drei Fahrer:innen mit den meisten Punkten in der Gesamtwertung.

Jan Ringas

Florian Spieler

Marco Becker
Dicht gefolgt mit nur einem Punkt unterschied, beendet Florian Engel die Saison auf Platz 4.
Das Team mit den meisten Punkten ist PWA E-Sports (6), gefolgt von SNOW Racing (8) und BluePanda Racing (5).
Seid ihr an einer Fortführung der Serie interessiert? Dann nehmt euch bitte ein paar Minuten Zeit und gebt uns Feedback über das Formular, wie euch die Rennen gefallen haben. Vielleicht ist ja dann schon dein Vorschlag bei der nächsten Event Serie im Rennkalender zu finden. https://forms.gle/q93rRNWmKwfQ7Tds8
Die Serie hat mit dem GT4 Cup begonnen, wobei ihr als Teilnehmenden die Strecke voten konntet. Nach einem knappen Ergebnis hatte sich Donington durchgesetzt. Nach zwei engen und actionreichen Rennen ging Florian Ritter (PWA E-Sports) als Sieger hervor und führte die Gesamtwertung nach dem ersten Rennen an.
Nach einem starken Auftakt ging die Reise weiter nach Italien, auf die traditionsreichen Strecke Autodromo Enzo e Dina Ferrari mit dem Challengers Cup. Hier teilten sich Porsche Cup, Lamborghini Super Trofeo sowie Ferrari Challenge Evo Fahrzeuge die Strecke. An diesem Wochenende konnte sich Kevin Renn durchsetzen und den Gesamtsieg für sich entscheiden.
In einem erneuten Streckenvoting entschieden sich die Fahrer:innen diesmal für Mount Panorama als optimalen Austragungsort für den BMW M2 Cup. In den engen Kurven von Bathurst konnte Marco Becker die Nerven behalten und holte sich seinen ersten Gesamtsieg.
Eine Besonderheit bot das vierte Event der Serie, in dem die Teilnehmenden erst zum Start der Server die Strecke sowie das Fahrzeug des GT3 Rennens erfahren haben. Der Zufallsgenerator entschied sich für ein erneutes Rennen in Italien, diesmal in Monza. Ebenfalls ausgelost wurde der selten gefahrene Aston Martin V12 Vantage GT3. Im vierten Rennen konnten wir den vierten Gesamtsieger Timo Bürkle feiern.
Nach 4 Rennabenden gab es 4 unterschiedliche Gesamtsieger, knapper konnte es an der Spitze der Tabellenführung kaum hergehen, wir blickten gespannt auf das Finale Rennen, da noch mehrere Fahrer:innen die Chance auf den Gesamtsieg hatten. Dafür wechselten wir erneut den Kontinenten. Ebenfalls durch ein Streckenvoting entschieden, ging die Reise nach Amerika auf Watkins Glen. Den Kampf um den Sieg des Events konnte erneut Marco Becker für sich entscheiden, wodurch er sich den dritten Platz in der Gesamtwertung sicherte.
Wir hoffen, allen Teilnehmenden haben die fünf Wochen ebenso viel Spaß gemacht wie uns. Wir freuen uns auf weitere spannende Rennen mit euch.
Das PWA Orga-Team