Liebe iRacer,

weiter geht’s. Nach dem letzten Rennen der TCC Masters wollen wir euch nicht allein lassen.

Der Dienstag gehört euch und das wollen wir auch so beibehalten.
Um auch der immer grösser werdenden Nachfrage bei den Formel Klassen bei uns ein zuhause zu geben gibt es für euch ab dem 13.09.2022 eine Formel 4 Liga.

Im Vordergrund soll der Spass am fahren mit den neuen Formel 4 Fahrzeugen stehen.

Wir werden 6 Rennen mit euch zusammen fahren.

Fahrzeug: iRacing Formula iR 04
Mindestteilnehmer: 22
Max: 40 Teilnehmer
Lizenz: ab C 1.0

Hier die Termine:
13.09.2022 – Zandvoort GP
27.09.2022 – Nürburgring GP
11.10.2022 – Barcelona GP
25.10.2022 – Imola GP
08.11.2022 – Sebring Full
22.11.2022 – Spa GP

Nenngeld: free
Startnummer: frei Wählbar
Setup: fixed

Format:
Serverstart: 18:30 Uhr
Briefing: 19:20 Uhr

Open Practice: 50 min (18:30-19:30 Uhr)
Warmup (Briefing) 10 min
Open Quali : 15 min
Heat 1: 20 min
Heat 2: 25 min

Ende: ca. 20:35 Uhr

Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme

Eure PWA Sim Racing Team

Keine Rennen diese Woche
NameTeamStartnummer
Simon RendlProject Simracing117
Volker WiebuschGSE Racing eSport by ACI38
Oliver HaasMT-Performance eSport9
Fabio ItalGSE Racing eSports by ACI5
Tarik KocyilmazLekiam Motorsport66
Fabian BlitzPWA E-Sports14
Christian JungProject Simracing16
Steffen Meincke42SimStudio Community Racing04
Sven XobeMT-Performance 21
Steiner Robert42SimStudio Community Racing22
Kurt Brenkusch42SimStudio Community Racing47
Fabian BraunBlacklightracing23
Michael Schreiner42SimStudio Community Racing777
Manuel RitterPWA E-Sports666
Steven BrumfieldMT-Performance eSport45
Daniel KramskiEastSide Motorsport95
Nevio MiniussiNiedertscheider Esports by 42SimStudio6
Tim Becker42SimStudio Community Racing11
Michael MichenPWA E-Sports854
Janik GygiUnitedSimSport12
Franz TschöpeUnited SimSport8
Chris MartinekSimracing.Center90
Florian RitterPWA E-Sports236
Sebastian HollmichelTBA69
Joel KleinknechtDeutsche Payment87
Lukas NiedertscheiderNiedertscheider Esports by 42SimStudio42
Kevin JacobMedicusKiwiRacing54
Leon GramesHerrmann Motorsport606
Marcel von der Birn42 SimStudio Community Racing81
Kevin SommerGermanSimRacing20
Davut KaymanMT performance esports552
Michael SteinbeckMST Racing75
Dennis DenicioGSE Racing eSport by ACI33
Hubert42SimStudio Community Racing88
Ingo Snel42SimStudio Community Racing72
Kai HitschlerLeipert eSports10
Patrick FröhlichBuxbam Racing20
Martin HeidenreichFlying Pulse Racing333
Sophie PfirterEastSide Motorsport2
Pierre HoffmannTorque Simsport7
Colin WursterNoch kein Team vorhanden11
Daniel BergboldR4F-eSports15
Nikolas NägeleLeipert eSports94
Sebastian Zwieselsberger42SimStudio Community Racing574
Shiva NathBigBabaBu Racing66
Marvin StrehlSimRC76
Stefan Rossmannheartcore353
Thomas MallIMM999
Jannik SeitzMedicusKiwiRacing24
Phil FarmerSpeedPigs 11
Jürgen FrankSimRC176
Simon GrafTorque Simsport 194
Sven XobeMT-Performance eSport3
Andreas WuschnakowskiCAS-Tech-Performance15
Eric NiethCEA11
Nils v PeinGermansimracing.de14
Benedikt BarthSide Kick Racing587
Martin SpielerBluePanda Racing126

Offizielles Reglement – Ausschreibung

Austragende Communitys / Veranstalter / Sponsoren:
PWA Simracing
GermanSimEngineering.de

Teil1: Sportliches Reglement

1. Allgemein
Die PWA Formula IR-04 Meisterschaft (kurz: PWFIR04) wird nach dem Sporting
Code von iRacing ausgetragen. Gefahren wird nach dem Rundstreckenreglement
des DMSB für SimRacing
https://www.dmsb.de/de/automobilsport/simracing/file/280482
Regelungen die dort festgeschrieben sind, können nur durch nachfolgende
Regelungen außer Kraft gesetzt werden oder durch Bestimmungen die im
offiziellen Briefing bekannt gegeben werden.

2. Verwendete Simulation
    iRacing

3. Hauptverantwortliche Communitys
PWA SimRacing (https://discord.gg/SQZf95B )
Dort unter „sim-auswahl“ auf das iRacing Emote klicken und die Serien des
iRacing-Bereichs werden euch angezeigt.

4. Verantwortliche für diese Serie
Volker Wiebusch (Rennleiter)
Sven Kropp (Serienleiter PWA Community)

5. Einschreibung / Einschreibeschluss / Qualifikation
Die Einschreibung findet auf dem Discord von PWA Simracing statt. Link unter 3.
zu finden.
Die Einschreibung startet am 05.08.2022 und endet am 12.09.2022 – 23:59. Die
Einschreibung kann bei Erreichen der maximalen Teilnehmerzahl auch früher
beendet werden.
Für die Liga gibt es eine Beschränkung auf 40 Teilnehmer. Die Serie findet ab einer
Mindestteilnehmerzahl von 22 Fahrzeugen statt. Sogenannte „Invites“ können von
den Veranstaltern vergeben werden. Alle Meldungen ab 41 werden auf der
Warteliste festgehalten und informiert, wenn ein dauerhafter Platz frei wird. Es sind
keine Gaststarter zugelassen, nur Fahrer der Warteliste können nachrücken.

6. Nenngeld
Die Teilnahme an der PWA Formula iR-04 ist kostenlos

7. Startnummern
Sind zwischen 1 und 999 frei wählbar – Muss bei der Anmeldung angegeben
werden – doppelte Vergabe wird angezeigt und muss abgestellt werden. (First
come, first serve)

8. Lizenz und iRating
Es muss bei jedem Fahrer mindestens eine C Lizenz Road in iRacing zur
Teilnahme vorliegen. Sollte keine C Lizenz erreicht sein, kann der Fahrer die Server
nicht joinen. Eine Ratingbegrenzung existiert nicht.

9. Termine
Renntag ist Dienstag. Die Startzeit ist 19:30 Uhr (Serverstart 18:30 Uhr s. 11.)

10.Strecken und Termine
13.09.2022 – Zandvoort GP
27.09.2022 – Nürburgring GP
11.10.2022 – Barcelona GP
25.10.2022 – Imola GP
08.11.2022 – Sebring Full
22.11.2022 – Spa GP

11.Offizielle Trainingstermine und Trainingsrennen

11.1. Trainingsrennen (Frei für alle PWA Community Mitglieder)
20.08.2022 – Daytona Road
03.09.2022 – Okayama International Circuit

Start: 16:00 Uhr
60 min freies Training
15 min open Quali
20 min – Rennen 1
5 min Warmup
25 min Rennen 2

11.2. Offizielle Freie Trainings (Für alle Serien-Teilnehmer)
Jeden Montag vor dem Renntag von 20:00-22:00 Uhr wird es einen offiziellen
Trainingsserver geben. Die Konditionen, sowie das Setup welches am Renntag
Verwendung finden, werden frühzeitig bereitgestellt.

12.Fahrzeug und Mindestteilnehmerzahl
Die Mindestteilnehmerzahl für ein Zustandekommen der Meisterschaft beträgt: 22
Fahrer.

Das Fahrzeug ist der Formula iR-04 von iRacing

13. Ablauf Renntag
Der Rennstart erfolgt bei jedem Rennen stehend und wird durch die inGame
Startprozedur freigegeben (Startampel Grün)
Das Qualifikationstraining wird für die Fahrer durch ebenfalls inGame freigegeben.
Sollte ein Fahrzeug in ein Qualifikationstraining und/oder Rennen starten, dass
nicht berechtigt ist, so wird eine DSQ durch die Rennkommissare / Server Admins
ausgesprochen.
• Ablauf Renntag
18:30 Uhr – Free Practice
19:25 Uhr – Briefing (Fahren während des Briefings ist zu unterlassen)
19:30 Uhr – Open Qualifying (15 min)
19:45 Uhr – Rennstart Rennen 1 (20 min)
20:05 Uhr – Rennstart Rennen 2 (revers Grid P1-10 aus Rennen 1 – 25 min)
• Ablauf Startphase
Der Start erfolgt durch iRacing stehend.

14. Briefing, Informationen und Kommunikation
Die Kommunikation, sowie Briefings finden auf dem Discord von PWA SimRacing
statt.
Das Briefing ist für alle Teilnehmer verpflichtend. Während des Briefings darf kein
Fahrzeug auf der Strecke fahren. Das Briefing wird vom Rennleiter im iRacing Chat
angekündigt.

15. Wertungen und Tabellen
Jeder Fahrer fährt nach der selben nachstehenden Punktewertung. Eine
Teamwertung wird nicht durchgeführt. Sollte es zu einem Serverabsturz kommen,
werden die Rennen nach einer Absolvierung von 75% mit der vollen Punktzahl
gewertet.
Sollte die Rennzeit weniger als 75% betragen dennoch 50% abgeschlossen
wurden, erhalten alle Teilnehmer die Hälfte der Punktzahl.
Sollte die Rennzeit weniger als 50% betragen, wird das Rennen zu einem späteren
Termin wiederholt. Bei Punktegleichheit am Ende der Saison zählen die erzielten
Ergebnisse, sowie Siege, danach die Qualifikationsposition des Fahrers für das
Endergebnis.
• Punkteverteilung je Rennen (Heat)
◦ Rennen 1 – halbe Punkte
◦ Rennen 2 – volle Punktzahl

Platzierung

Punkte

1

60

2

56

3

52

4

48

5

44

6

40

7

38

8

36

9

34

10

32

11

30

12

29

13

28

14

27

15

26

16

25

17

24

18

23

19

22

20

21

21

20

22

19

23

18

24

17

25

16

26

15

27

14

28

13

29

12

30

11

31

10

32

9

33

8

34

7

35

6

36

5

37

4

38

3

39

2

40

1

16.Allgemeines Reglement

16.1. ESC in der Qualifikation
Während der Qualifikation herrscht ein absolutes ESC Verbot. ESC darf nur
dann benutzt werden, um eine Gefahrensituation mit einem anderen Teilnehmer
zu vermeiden. Nach dem betätigen der ESC Taste ist ein ausfahren aus der
Boxengasse nicht mehr erlaubt.

16.2. ESC im Rennen
Im Rennen ist das nutzen der ESC Taste erlaubt.

17.Beschädigtes Fahrzeug
Ein Fahrzeug das so beschädigt ist, dass es nicht mehr sicher über den Kurs
bewegt werden kann ist abzustellen und durch Towing/ESC zurück an die
Boxengasse zu teleportieren.

18.Proteste und Rennkommission Entscheidungen
Proteste können bereits während der Sessions in die dafür vorgesehenen Kanäle
eingegeben werden. Wir bitten nur alle Fahrer eine Cool-Down Phase zu beachten
und nicht unmittelbar nach dem Unfall ohne eigene Betrachtung der Situation
einen Protest abzugeben.
Nach dem Rennen steht eine 3 Personen starke Rennkommission zur Verfügung,
die sich die gemeldeten Situationen anschaut und bewertet, sowie gegebenenfalls
laut Strafenkatalog über eine Strafe entscheidet. Diese Strafen sind unanfechtbar
und bestehen. Ein Einspruch kann nur über den Rennleiter / Serienverantwortlichen
durchgeführt werden, der die Situation gesondert betrachten kann.

19.Game Chat und Voice
Das Nutzen des inGame Chats oder Voice Chats ist strengstens untersagt.

20. Templates und Werbung
Zugelassen sind alle Templates, die durch die Software Trading Paints
bereitgestellt werden können. Alle Teams sind für die Einhaltung der Template
Richtlinien die dort vorgeschrieben werden verantwortlich.
Sponsoren und Partner der Serie werden bis spätestens 14 Tage vor dem ersten
Event bekannt gegeben. Es wäre schön, jedoch nicht verpflichtend, wenn diese auf
den Fahrzeugen zu erkennen sind.
Die Logos der Serie, sowie die Logos der Veranstalter sind für Werbezwecke
freigegeben.

21. Gentlemans Agreement
Wir bitten alle Teilnehmer Rücksicht aufeinander zu nehmen. Jeder Fahrer fährt für
seine eigene Positionierung in der Meisterschaft.
Jeder Fahrer hat eine berechenbare Linie und keine unvorhersehbaren
Linienwechsel durchzuführen.
Moving under Breaking zählt ebenfalls zu den Manövern, die nicht gerne gesehen
werden.

22. Salvatorische Klausel
Sollte eine oder mehrere Regelungen nicht vereinbar sein oder bei einem Vergehen
eine Regelung nicht zutreffen, hat die Rennleitung jederzeit die Möglichkeit, die
Regelung dementsprechend anzupassen und/oder zu formulieren.
Änderungen des Regelwerks werden unten angefügt und bekannt gegeben.

 Teil 2 – Strafenkatalog

Strafen und Strafmaß wird durch diesen Strafenkatalog festgelegt. Die Rennkommission
richtet sich nach diesen Strafenkatalog und dessen Strafmaß und kann bei nicht eindeutig
vorgeschriebenem Strafmaß über den Rennleiter ein angemessenes Strafmaß festlegen.
In der PWA-Formula iR-04 werden vergehen durch Punktabzug bestraft. Teilnehmer
gegen die eine Strafe verhängt wird, werden somit Meisterschaftspunkte abgezogen. In
besonders harten Fällen, kann der Rennleiter eine Disqualifikation des Teilnehmers
verhängen, diesem ist die Teilnahme nicht weiter gestattet.

Die jeweiligen Heats werden unterschiedlich bestraft. Vergehen im Heat 1 werden härter
bestraft als vergehen im Heat 2.

1. Kollision / Causing a collision
Ein Fahrzeug verursacht eine Kollision mit einem oder mehreren anderen
Fahrzeug(en). Entschieden wird je nach Härte und Vermeidbarkeit der Kollision,
sowie ob eins oder mehrere Fahrzeuge involviert waren.
Strafmaß:
Heat 1: 10-15 Punkte Abzug
Heat 2: 5-10 Punkte Abzug

2. Abdrängen / Rausschieben eines Konkurrenten
Ein Konkurrent wird absichtlich oder unabsichtlich (aber mit großer
Beeinträchtigung) von der Fahrbahn abgedrängt.
Strafmaß:
Heat 1: 10-15 Punkte Abzug
Heat 2: 5-10 Punkte Abzug

3. Missachtung der blauen Flaggen
Die blaue Flagge mit gelbem Strich in iRacing ist gleichzusetzen mit der blauen
Flagge im europäischen Motorsport. Sie bedeutet, dass ein schnelleres Fahrzeug
von hinten zur Überrundung ansetzen wird.
Dieses Fahrzeug ist das Überholen schnellstmöglich zu ermöglichen. Und sollte bei
einem Abstand von unter 1 Sekunde spätestens nach 3 Kurven erfolgt sein.
Strafmaß:
Heat 1: 10-15 Punkte Abzug
Heat 2: 5-10 Punkte Abzug

4. Unsave Rejoin
Unachtsames zurückkehren auf die Rennstrecke, nachdem diese durch einen
Unfall oder Dreher verlassen wurde.
Ohne Unfallfolge:
Strafmaß:
Heat 1: 10-15 Punkte Abzug
Heat 2: 5-10 Punkte Abzug
Mit Unfallfolge:
Strafmaß:
Heat 1: 20-30 Punkte Abzug
Heat 2: 15-25 Punkte Abzug

5. Nutzen des Voice oder InGame Chats
Unerlaubtes Nutzen des Voice und InGame Chats ist strengstens untersagt. Nur
durch die Rennleitung und deren Vertreter dürfen diese Chats benutzt werden.
Strafmaß:
Heat 1: 5-10 Punkte Abzug
Heat 2: 2-5 Punkte Abzug

6. Tracklimits
Die Tracklimits (weiße oder gelbe Streckenbegrenzungen) sind einzuhalten. Sollten
diese mehrfach überfahren werden oder absichtlich zum verschaffen eines Vorteils
überfahren werden, wird folgendes Strafmaß zur Verwendung gezogen.
Strafmaß:
Heat 1: 10-15 Punkte Abzug
Heat 2: 5-10 Punkte Abzug

7. Divebombing
Sogenanntes „Divebombing“ also das stechen in eine vermeintliche Lücke, wo die
Kurve dem vorausfahrenden Fahrzeug gehört, wird je nach Härte und mit- oder
ohne Unfallfolge bestraft.
Ohne Unfallfolge:
Strafmaß:
Heat 1: 10-15 Punkte Abzug
Heat 2: 5-10 Punkte Abzug
Mit Unfallfolge:
Strafmaß:
Heat 1: 20-30 Punkte Abzug
Heat 2: 15-25 Punkte Abzug

8. Anhalten oder stehenbleiben auf der Strecke / gefährliche Fahrweise
Sollte ein Fahrzeug absichtlich auf der Fahrbahn angehalten oder abgestellt
werden. Ein Teilnehmer durch sogenanntes Brake Checking blockiert oder
gefährdet werden oder mehrmals unkontrolliert die Linie gewechselt werden, findet
nachfolgendes Strafmaß Anwendung.
Strafmaß:
Heat 1: 10-15 Punkte Abzug
Heat 2: 5-10 Punkte Abzug

9. Moving under braking
Das wechseln der Spur im Bremsvorgang bzw. in der Bremszone einer Kurve.
Strafmaß:
Heat 1: 10-15 Punkte Abzug
Heat 2: 5-10 Punkte Abzug

10.Beleidigungen / Hartes unsportliches Verhalten
Beleidigungen oder unsportliches Verhalten werden durch den Rennleiter mit einer
sofortigen Disqualifikation bestraft.
Ein hier nicht aufgeführtes Strafmaß kann durch den Rennleiter / Serienleiter getroffen
und jederzeit vereinbart werden.

PosNr.NameTeamFahrzeugGesamtZandvoortNürburgringBarcelonaImolaSebringSpa
67114016Nevio MiniussiNiedertscheider Esports by 42SimStudioFormula iR-04434,55558869072http://pwa-simracing.de/wp-content/uploads/2022/09/f4-gelb-tuerkis.png73,5
422726228Oliver HaasMT-Performance eSportFormula iR-043606572664064http://pwa-simracing.de/wp-content/uploads/2022/09/f4-rot.png53
403587321Sven XobeMT-Performance Formula iR-043606368485554http://pwa-simracing.de/wp-content/uploads/2022/09/f4-rot.png72
6330704606Leon GramesHerrmann MotorsportFormula iR-04358,56088484772http://pwa-simracing.de/wp-content/uploads/2022/09/f4-gelb-tuerkis.png43,5
91047517Steven BrumfieldMT-Performance eSportFormula iR-043355447378476http://pwa-simracing.de/wp-content/uploads/2022/09/f4-rot.png37
498742654Kevin JacobMedicusKiwiRacingFormula iR-043175841544566http://pwa-simracing.de/wp-content/uploads/2022/09/f4-gelb.png53
210500720Kevin SommerGermanSimRacingFormula iR-0426335,564606439,5http://pwa-simracing.de/wp-content/uploads/2022/09/f4-rot.png0
432233895Daniel KramskiEastSide MotorsportFormula iR-042502953,57811,50http://pwa-simracing.de/wp-content/uploads/2022/09/f4-schwarzweis.png78
83042938Volker WiebuschGSE Racing eSport by ACIFormula iR-04237,55443,504649http://pwa-simracing.de/wp-content/uploads/2022/09/car-gelb-blau.png45
5976281022Robert Steiner242SimStudio Community RacingFormula iR-04234293542,54439,5http://pwa-simracing.de/wp-content/uploads/2022/09/f4-schwarzweis.png44
6187091147Kurt Brenkusch42SimStudio Community RacingFormula iR-04232,539,53534,539,538http://pwa-simracing.de/wp-content/uploads/2022/09/f4-gelb.png46
5615671275Michael SteinbeckMST RacingFormula iR-0421537,5413744,555http://pwa-simracing.de/wp-content/uploads/2022/09/f4-gelb.png0
58546713552Davut KaymanMT performance esportsFormula iR-0420936,530,558430http://pwa-simracing.de/wp-content/uploads/2022/09/f4-schwarzweis.png41
70667314236Florian RitterPWA E-SportsFormula iR-0419738,52434510http://pwa-simracing.de/wp-content/uploads/2022/09/gruen.png49,5
4311881511Tim Becker342SimStudio Community RacingFormula iR-0417146040040http://pwa-simracing.de/wp-content/uploads/2022/09/gruen.png45
3032981610Kai HitschlerLeipert eSportsFormula iR-0416366,549,5470http://pwa-simracing.de/wp-content/uploads/2022/09/f4-gelb-tuerkis.png0
5737781790Chris MartinekSimracing.CenterFormula iR-0416155584800http://pwa-simracing.de/wp-content/uploads/2022/09/f4-gelb-tuerkis.png0
3264611842Lukas NiedertscheiderNiedertscheider Esports by 42SimStudioFormula iR-0415978370440http://pwa-simracing.de/wp-content/uploads/2022/09/f4-schwarzweis.png0
6423851915Daniel Bergbold2R4F-eSportsFormula iR-041544848580http://pwa-simracing.de/wp-content/uploads/2022/09/f4-gelb.png0
275056204Steffen Meincke42SimStudio Community RacingFormula iR-041531730,544,52041http://pwa-simracing.de/wp-content/uploads/2022/09/car-gelb-blau.png0
862442194Nikolas NägeleLeipert eSportsFormula iR-0415306938,545,5http://pwa-simracing.de/wp-content/uploads/2022/09/f4-gelb-tuerkis.png0
70499422666Manuel Ritter2PWA E-SportsFormula iR-04152,504743,50http://pwa-simracing.de/wp-content/uploads/2022/09/car-gelb-blau.png62
190429237Pierre HoffmannTorque SimsportFormula iR-04152513000http://pwa-simracing.de/wp-content/uploads/2022/09/gruen.png71
3471282476Marvin StrehlTeam75 Bernhard by SimRCFormula iR-0414100090http://pwa-simracing.de/wp-content/uploads/2022/09/car-gelb-blau.png51
5190842511Matthias WursternoTeamFormula iR-04140,5007234http://pwa-simracing.de/wp-content/uploads/2022/09/f4-schwarzweis.png34,5
7613452615Dennis DenicioGSE Racing eSport by ACIFormula iR-049421,5380034,5http://pwa-simracing.de/wp-content/uploads/2022/09/f4-gelb-tuerkis.png0
3406432716Christian Jung3Project SimracingFormula iR-0484840000http://pwa-simracing.de/wp-content/uploads/2022/09/gruen.png0
5049142824Patrick WaschulewskiPWA E-SportsFormula iR-046931,537,5000http://pwa-simracing.de/wp-content/uploads/2022/09/f4-gelb.png0
8109722910Sebastian Zwieselsberger42SimStudio Community RacingFormula iR-0468025,500http://pwa-simracing.de/wp-content/uploads/2022/09/f4-gelb-tuerkis.png42,5
3738163023Fabian BraunBlacklightracingFormula iR-0466031,5034,5http://pwa-simracing.de/wp-content/uploads/2022/09/f4-gelb-tuerkis.png0
335634318Franz TschöpeUnited SimSportFormula iR-04643034000http://pwa-simracing.de/wp-content/uploads/2022/09/f4-gelb.png0
2156453284Denny BörnerUnited SimSportFormula iR-046034,525,5000http://pwa-simracing.de/wp-content/uploads/2022/09/f4-rot.png0
3252373324Jannik SeitzMedicusKiwiRacingFormula iR-045800058http://pwa-simracing.de/wp-content/uploads/2022/09/gruen.png0
3845573432Janik GygiUnitedSimSportFormula iR-0451,52922,5000http://pwa-simracing.de/wp-content/uploads/2022/09/f4-schwarzweis.png0
58226935854Michael MichenPWA E-SportsFormula iR-044141000http://pwa-simracing.de/wp-content/uploads/2022/09/car-gelb-blau.png0
57247536999Thomas MallIron Monkey MotorsportFormula iR-044000040http://pwa-simracing.de/wp-content/uploads/2022/09/car-gelb-blau.png0
5958823772Ingo Snel42SimStudio Community RacingFormula iR-0437,5037,500http://pwa-simracing.de/wp-content/uploads/2022/09/car-gelb-blau.png0
5889003814Fabian BlitzPWA E-SportsFormula iR-0435350000http://pwa-simracing.de/wp-content/uploads/2022/09/f4-gelb-tuerkis.png0
3540913969Sebastian HollmichelTBAFormula iR-0429290000http://pwa-simracing.de/wp-content/uploads/2022/09/car-gelb-blau.png0
7534004081Marcel von der Birn42 SimStudio Community RacingFormula iR-0428280000http://pwa-simracing.de/wp-content/uploads/2022/09/gruen.png0
4363314129Martin Heidenreich2Flying Pulse RacingFormula iR-0428280000http://pwa-simracing.de/wp-content/uploads/2022/09/f4-gelb.png0
5897554212Hubert Lohre42SimStudio Community RacingFormula iR-0424,524,50000http://pwa-simracing.de/wp-content/uploads/2022/09/gruen.png0
37493343117Simon RendlProject SimracingFormula iR-0417170000http://pwa-simracing.de/wp-content/uploads/2022/09/f4-gelb-tuerkis.png0
32861644694Florian DenzlerProject SimracingFormula iR-0413,513,50000http://pwa-simracing.de/wp-content/uploads/2022/09/gruen.png0
78844045777Michael Schreiner342SimStudio Community RacingFormula iR-0412,512,50000http://pwa-simracing.de/wp-content/uploads/2022/09/gruen.png0
StreckeWelches Teil des EventsMeldungStatusBegründungStrafe - Punkte Abzug
14.09.2022 19:57:08ZandvoortRennen 2Kollision verursachtTim Becker11Sven Xobe21Rennen 2, Runde 1, Kurve 12Kollision verursacht + unsave rejoin (mit Unfallfolge):Der Fahrer #21 bremst deutlich zu spät und kollidiert somit mit zwei Fahrzeugen (#11 [Tim Becker] und #17 [Steven Brumfield]), dadurch kommt es zu mehreren Folgekollisionen. Nachdem auch #21 sich gedreht hat, fährt er direkt wieder auf die Ideallinie. Dadurch muss ein Fahrer vollbremsen und das Fahrzeug dahinter kann nicht mehr ausweichen. Hier hätte #21 anhalten und warten müssen bis die anderen Fahrzeuge vorbei sind oder hätte rückwärts fahren können. Die Ideallinie war nach dem Dreher von #21 frei, #21 hätte nur bremsen müssen, statt direkt wieder loszufahren.In der ersten Runde ist ein solches sehr spät angesetzte Bremsmanöver, meiner Meinung nach, unnötig und das unsichere zurückfahren auf die Ideallinie absolut vermeidbar! Die Geschwindigkeit von #21 am Scheitelpunkt der Kurve war noch deutlich zu hoch um die Kurve sicher zu durchfahren.Die Startnummer 11 meldet einen Vorfall mit der Startnummer 21 bei Timestamp Rennen 2, Runde 1, Kurve 12 Hier die Beschreibung: Kollision verursacht + unsave rejoin (mit Unfallfolge):Der Fahrer #21 bremst deutlich zu spät und kollidiert somit mit zwei Fahrzeugen (#11 [Tim Becker] und #17 [Steven Brumfield]), dadurch kommt es zu mehreren Folgekollisionen. Nachdem auch #21 sich gedreht hat, fährt er direkt wieder auf die Ideallinie. Dadurch muss ein Fahrer vollbremsen und das Fahrzeug dahinter kann nicht mehr ausweichen. Hier hätte #21 anhalten und warten müssen bis die anderen Fahrzeuge vorbei sind oder hätte rückwärts fahren können. Die Ideallinie war nach dem Dreher von #21 frei, #21 hätte nur bremsen müssen, statt direkt wieder loszufahren.In der ersten Runde ist ein solches sehr spät angesetzte Bremsmanöver, meiner Meinung nach, unnötig und das unsichere zurückfahren auf die Ideallinie absolut vermeidbar! Die Geschwindigkeit von #21 am Scheitelpunkt der Kurve war noch deutlich zu hoch um die Kurve sicher zu durchfahren.abgeschlossen1521Fahrzeug 21 verbremst sich / oder rechnet nicht mit dem starken verzögern seiner Vordermänner und verursacht somit einen Auffahrunfall mit 2 Fahrzeugen. Nach dem Unfall versucht Fahrzeug 21 das Fahrzeug wieder zu drehen und beachtet den Nachfolgenden Verkehr nicht. Es kommt zu einem Unsave Rejoin mit Unfallfolge.Die Startnummer 21erhält eine 15 Punkte Strafe. Begründung: Fahrzeug 21 verbremst sich / oder rechnet nicht mit dem starken verzögern seiner Vordermänner und verursacht somit einen Auffahrunfall mit 2 Fahrzeugen. Nach dem Unfall versucht Fahrzeug 21 das Fahrzeug wieder zu drehen und beachtet den Nachfolgenden Verkehr nicht. Es kommt zu einem Unsave Rejoin mit Unfallfolge.
14.09.2022 20:13:11ZandvoortRennen 2Kollision verursachtPatrick Waschulewski24Michael Schreiner777T1 Runde 1Zieht rechts rein wo kein Platz ist und trifft mich dann, musste towen und Rennen war sozusagen gelaufen. https://streamable.com/54gr8qDie Startnummer 24 meldet einen Vorfall mit der Startnummer 777 bei Timestamp T1 Runde 1 Hier die Beschreibung: Zieht rechts rein wo kein Platz ist und trifft mich dann, musste towen und Rennen war sozusagen gelaufen. https://streamable.com/54gr8qabgeschlossen10777Fahrzeug 777 versucht sich in eine Lücke einzubremsen, die auf der normalen Linie des Vordermanns liegt und ist mit seinem Fahrzeug zum Zeitpunkt des Bremsvorgangs nicht neben dem anderen Fahrzeug. Somit liegt (Causing a Collision / Divebombing vor)Die Startnummer 777erhält eine 10 Strafe. Begründung: Fahrzeug 777 versucht sich in eine Lücke einzubremsen, die auf der normalen Linie des Vordermanns liegt und ist mit seinem Fahrzeug zum Zeitpunkt des Bremsvorgangs nicht neben dem anderen Fahrzeug. Somit liegt (Causing a Collision / Divebombing vor)
14.09.2022 21:11:20ZandvoortRennen 1Gelbe Flagge ignoriertSebastian Hollmichel69Michael Steinbeck752.30Hinter T1 in Runde gibt es einen Massenunfall, ich verlangsame wegen Gelb und um einen Weg durch die Trümmer zu finden. Der Fahrer hinter mir fährt mir stumpf rein und schiebt mich in die Fahrzeuge und versursacht dadurch noch mehr Kollisionen. Während der Fahrer durchbeschleunigt und davon fährt.Die Startnummer 69 meldet einen Vorfall mit der Startnummer 75 bei Timestamp 2.30 Hier die Beschreibung: Hinter T1 in Runde gibt es einen Massenunfall, ich verlangsame wegen Gelb und um einen Weg durch die Trümmer zu finden. Der Fahrer hinter mir fährt mir stumpf rein und schiebt mich in die Fahrzeuge und versursacht dadurch noch mehr Kollisionen. Während der Fahrer durchbeschleunigt und davon fährt.abgeschlossen1075Fahrzeug 75 verringert die Geschwindigkeit wie im Briefing angesprochen bei einem Unfall vor Ihm nicht und verursacht eine Kollision mit einem vor Ihm befindlichen langsameren Fahrzeug.Die Startnummer 75erhält eine 10 Strafe. Begründung: Fahrzeug 75 verringert die Geschwindigkeit wie im Briefing angesprochen bei einem Unfall vor Ihm nicht und verursacht eine Kollision mit einem vor Ihm befindlichen langsameren Fahrzeug.
29.09.2022 07:27:52Nürburgring GPRennen 2Kollision verursachtChris Martinek90Lukas Niedertscheider424:16Dived rein, erwischt den Curb und trägt raus in meine Linie. Dadurch Kontakt. Ich folge durchgehend meiner Linie und lasse innen mehr als genug Platz.Das hatte zu keinem Zeitpunkt etwas mit Überholen zu tun, das war Harakiri vom ersten Moment an.Die Startnummer 90 meldet einen Vorfall mit der Startnummer 42 bei Timestamp 4:16 Hier die Beschreibung: Dived rein, erwischt den Curb und trägt raus in meine Linie. Dadurch Kontakt. Ich folge durchgehend meiner Linie und lasse innen mehr als genug Platz.Das hatte zu keinem Zeitpunkt etwas mit Überholen zu tun, das war Harakiri vom ersten Moment an.abgeschlossen1042Fahrzeug 42 bremst sich sehr spät und nach dem Anbremspunkt in die Kurve und verliert das Auto. Es kommt zum Kontakt und zur Kollision mit Fahrzeug 90.Die Startnummer 42erhält eine 10 Strafe. Begründung: Fahrzeug 42 bremst sich sehr spät und nach dem Anbremspunkt in die Kurve und verliert das Auto. Es kommt zum Kontakt und zur Kollision mit Fahrzeug 90.
29.09.2022 07:29:05Nürburgring GPRennen 2Kollision verursachtChris Martinek90Kai Hitschler104:40Verbremst sich, trifft mich und schickt mich durch die Slow down. Massiver Zeit- und Positionsverlust. Leichter Schaden mit krummen Lenkrad. Die Startnummer 90 meldet einen Vorfall mit der Startnummer 10 bei Timestamp 4:40 Hier die Beschreibung: Verbremst sich, trifft mich und schickt mich durch die Slow down. Massiver Zeit- und Positionsverlust. Leichter Schaden mit krummen Lenkrad. abgeschlossen010Fahrzeug 10 ist bereits lange neben Fahrzeug 90 und versucht den Kontakt durch frühes Bremsen bereits zu vermeiden. Die Beschädigung durch den Vorfall 4 hatte Fahrzeug 90 bereits zuvor. Fahrzeug 90 zieht die Spur zu. beide Fahrzeuge erleiden dadurch einen Nachteil. Wertung der RaceControl: Rennunfall.Die Startnummer 10erhält eine 0 Strafe. Begründung: Fahrzeug 10 ist bereits lange neben Fahrzeug 90 und versucht den Kontakt durch frühes Bremsen bereits zu vermeiden. Die Beschädigung durch den Vorfall 4 hatte Fahrzeug 90 bereits zuvor. Fahrzeug 90 zieht die Spur zu. beide Fahrzeuge erleiden dadurch einen Nachteil. Wertung der RaceControl: Rennunfall.
26.10.2022 12:57:58ImolaRennen 1Kollision verursachtManuel Ritter2666Steffen Meincke0413:34#04 überholt außenrum, verliert das Fahrzeug und Crasht in michDie Startnummer 666 meldet einen Vorfall mit der Startnummer 04 bei Timestamp 13:34 Hier die Beschreibung: #04 überholt außenrum, verliert das Fahrzeug und Crasht in michabgeschlossen104Fahrzeug #04 verliert das auto auf dem Grünstreifen und trifft Fahrzeug #666. Wertung der Rennleitung Causing a collision durch Fahrzeug 04. 10 Strafpunkte.Die Startnummer 4erhält eine 10 Strafe. Begründung: Fahrzeug #04 verliert das auto auf dem Grünstreifen und trifft Fahrzeug #666. Wertung der Rennleitung Causing a collision durch Fahrzeug 04. 10 Strafpunkte.
26.10.2022 13:03:10ImolaRennen 2Kollision verursachtManuel Ritter2666Daniel Kraminski9528:16#95 divebombt mich und kostet mich damit 2 PositionenDie Startnummer 666 meldet einen Vorfall mit der Startnummer 95 bei Timestamp 28:16 Hier die Beschreibung: #95 divebombt mich und kostet mich damit 2 Positionenabgeschlossen1095Fahrzeug #95 verbremst sich innen und trifft Fahrzeug #666, da Fahrzeug #95 nach dem Bremsmanöver nicht die Linie halten kann. Wertung der Race Control: Fahrzeug 95 ist zur Zeit des Anbremsens ausreichenend neben Fahrzeug 666. Somit kann dieser Vorfall nicht als Divebomb sondern als Causing a Collision gewertet werden. Fahrzeug #95 kann den Apex nicht richtig treffen und halten und rutscht in #666. Somit Causing a collision mit Unfallfolge und Platzverlust der #666 - 10 Strafpunkte.Die Startnummer 95erhält eine 10 Strafe. Begründung: Fahrzeug #95 verbremst sich innen und trifft Fahrzeug #666, da Fahrzeug #95 nach dem Bremsmanöver nicht die Linie halten kann. Wertung der Race Control: Fahrzeug 95 ist zur Zeit des Anbremsens ausreichenend neben Fahrzeug 666. Somit kann dieser Vorfall nicht als Divebomb sondern als Causing a Collision gewertet werden. Fahrzeug #95 kann den Apex nicht richtig treffen und halten und rutscht in #666. Somit Causing a collision mit Unfallfolge und Platzverlust der #666 - 10 Strafpunkte.
26.10.2022 19:50:55ImolaRennen 2Kollision verursachtSven Xobe 21Lukas Niedertscheider42Kurve 6 Runde 3Ich setze ein Manöver ein um außenrum vorbei zu gehen und bremse rechtzeitig ohne die Kontrolle des Autos zu verlieren.Mein Kontrahent bremst gefühlt mit Absicht viel zu spät, hat dabei keineswegs Kontrolle über sein Fahrzeug, drängt mich völligst von der Strecke runter, lässt mir nicht mal Platz um zurück zu kommen und dann als ich komplett rechts auf der Strecke wieder ankam, lenkt mein Kontrahent OHNE Grund einfach nach rechts in mich hinein und zerstört damit ein gutes Ergebnis. Mein Frontflügel war durch diese Aktion beschädigt gewesen inklusive Topspeed Verlust. Die Startnummer 21 meldet einen Vorfall mit der Startnummer 42 bei Timestamp Kurve 6 Runde 3 Hier die Beschreibung: Ich setze ein Manöver ein um außenrum vorbei zu gehen und bremse rechtzeitig ohne die Kontrolle des Autos zu verlieren.Mein Kontrahent bremst gefühlt mit Absicht viel zu spät, hat dabei keineswegs Kontrolle über sein Fahrzeug, drängt mich völligst von der Strecke runter, lässt mir nicht mal Platz um zurück zu kommen und dann als ich komplett rechts auf der Strecke wieder ankam, lenkt mein Kontrahent OHNE Grund einfach nach rechts in mich hinein und zerstört damit ein gutes Ergebnis. Mein Frontflügel war durch diese Aktion beschädigt gewesen inklusive Topspeed Verlust. abgeschlossenRennsperre für das Rennen in Sebring42In diesem Case wird eine Verwarnung und eine Strafe ausgesprochen. Verwarnung für die #21. Der Rejoin war sehr hart und hätte einen Unfall von sich ziehen können. Daher wird #21 für den harten Rejoin verwarnt, beide Fahrzeuge kontnen zu dem Zeitpunkt ohne sichtbaren Schaden das Rennen wieder aufnehmen. #42 erhält für das Manöver nach dem unsave Rejoin eine DSQ, sowie ein Rennen Sperre. Begründung der Racecontrol: Die Situation war nach dem harten Rejoin der 21 bereits bereinigt. Beide Fahrzeuge konnten das Rennen weiterführen und waren mit geradem Lenkrad unterwegs zur nächsten Kurvenkombination. Aus nicht erklärbarem Grunde zieht #42 nach rechts auf den Hinterreifen der #21 nachdem diese sich wieder vorbeidrücken wollte. Weder Streckenführung noch Renngeschehen geben einen Grund für dieses Manöver. Die Rennleitung geht hier von einem absichtlichen Payback für den Rejoin aus und spricht daher eine DSQ, sowie eine Rennsperre für den nächsten Lauf aus. Die Startnummer 42erhält eine Rennsperre für das Rennen in Sebring Strafe. Begründung: In diesem Case wird eine Verwarnung und eine Strafe ausgesprochen. Verwarnung für die #21. Der Rejoin war sehr hart und hätte einen Unfall von sich ziehen können. Daher wird #21 für den harten Rejoin verwarnt, beide Fahrzeuge kontnen zu dem Zeitpunkt ohne sichtbaren Schaden das Rennen wieder aufnehmen. #42 erhält für das Manöver nach dem unsave Rejoin eine DSQ, sowie ein Rennen Sperre. Begründung der Racecontrol: Die Situation war nach dem harten Rejoin der 21 bereits bereinigt. Beide Fahrzeuge konnten das Rennen weiterführen und waren mit geradem Lenkrad unterwegs zur nächsten Kurvenkombination. Aus nicht erklärbarem Grunde zieht #42 nach rechts auf den Hinterreifen der #21 nachdem diese sich wieder vorbeidrücken wollte. Weder Streckenführung noch Renngeschehen geben einen Grund für dieses Manöver. Die Rennleitung geht hier von einem absichtlichen Payback für den Rejoin aus und spricht daher eine DSQ, sowie eine Rennsperre für den nächsten Lauf aus.
26.10.2022 19:55:33ImolaRennen 2Moving under BreakingSven Xobe 21Lukas Niedertscheider 42Runde 2 Kurve 6Ansich zählt die ganze Startphase des Kontrahenten.Sein Fahrstil ist dermaßen aggressiv, sodass die Person es nur darauf anlegt das es zum Crash kommt.Jegliche "Angriffsversuche" werden komplett abgeblockt in dem er sein Fahrzeug einfach im allerletzten Moment vor seinem Gegner rüber zieht.Kurve 6 in Runde 2 schmeißt er meinem Teamkollegen der die Innenbahn hatte einfach die Tür zu während der Anbremsphase. Dies hätte zu einem schweren Unfall führen können.Und dies ist längst kein Einzelfall mehr. Die Startnummer 21 meldet einen Vorfall mit der Startnummer 42 bei Timestamp Runde 2 Kurve 6 Hier die Beschreibung: Ansich zählt die ganze Startphase des Kontrahenten.Sein Fahrstil ist dermaßen aggressiv, sodass die Person es nur darauf anlegt das es zum Crash kommt.Jegliche "Angriffsversuche" werden komplett abgeblockt in dem er sein Fahrzeug einfach im allerletzten Moment vor seinem Gegner rüber zieht.Kurve 6 in Runde 2 schmeißt er meinem Teamkollegen der die Innenbahn hatte einfach die Tür zu während der Anbremsphase. Dies hätte zu einem schweren Unfall führen können.Und dies ist längst kein Einzelfall mehr. abgeschlossen042Fahrzeug #42 erhält eine Verwarnung wegen gefährlichem Fahren (Moving under braking) Da es zu keiner Kollision gekommen ist, legt die Rennleitung diesen Vorfall als Verwarnung ab. Es ist ein sehr später Block der #42, der bereits kurz vor dem Bremsvorgang angesetzt wurde, daher die Verwarnung für diesen Vorfall. Das Blocken eines Kontrahenten ist erlaubt, nur darf dies nicht in der Anbremszone geschehen, in diesem Fall wurde der Block bereits kurz vor der Bremszone und als Reaktion auf ein weiteres Fahrzeug außen angesetzet. Die Verwarnung wird ausgesprochen, da Fahrzeug #42 bereits einige male vorher schon diese Art von späten Blocks gesetzt hat und dies als gefährliches Verhalten gedeutet wird. Einen Block bitte in Zukunft früh genug ansetzen.Die Startnummer 42erhält eine 0 Strafe. Begründung: Fahrzeug #42 erhält eine Verwarnung wegen gefährlichem Fahren (Moving under braking) Da es zu keiner Kollision gekommen ist, legt die Rennleitung diesen Vorfall als Verwarnung ab. Es ist ein sehr später Block der #42, der bereits kurz vor dem Bremsvorgang angesetzt wurde, daher die Verwarnung für diesen Vorfall. Das Blocken eines Kontrahenten ist erlaubt, nur darf dies nicht in der Anbremszone geschehen, in diesem Fall wurde der Block bereits kurz vor der Bremszone und als Reaktion auf ein weiteres Fahrzeug außen angesetzet. Die Verwarnung wird ausgesprochen, da Fahrzeug #42 bereits einige male vorher schon diese Art von späten Blocks gesetzt hat und dies als gefährliches Verhalten gedeutet wird. Einen Block bitte in Zukunft früh genug ansetzen.
26.10.2022 21:52:12ImolaRennen 1unsportliches VerhaltenKevin Jacob54Daniel Kramski9511:20Ich komme mit mehr Schwung aus der Schikane heraus und setze mich auf der Geraden neben ihn. Er kommt immer weiter nach links rüber und lässt mir weniger als eine Wagenbreite Platz, als mein Flügel bereits neben seinem Hinterrad ist. Nur ein Abbremsen meinerseits kann den Crash verhindern.Die Startnummer 54 meldet einen Vorfall mit der Startnummer 95 bei Timestamp 11:20 Hier die Beschreibung: Ich komme mit mehr Schwung aus der Schikane heraus und setze mich auf der Geraden neben ihn. Er kommt immer weiter nach links rüber und lässt mir weniger als eine Wagenbreite Platz, als mein Flügel bereits neben seinem Hinterrad ist. Nur ein Abbremsen meinerseits kann den Crash verhindern.abgeschlossen1595Fahrzeug #95 wechselt mehrmals die Linie und blockiert har die Angriffe der Kontrahenten. Es werden mehr als 2 Linienwechsel auf den Geraden, wie auch in der Anbremszone getätigt. Fazit der Rennleitung. Moving under Braking / Blockieren anderer Fahrzeuge - 15 Punkte Abzug.Die Startnummer 95erhält eine 15 Strafe. Begründung: Fahrzeug #95 wechselt mehrmals die Linie und blockiert har die Angriffe der Kontrahenten. Es werden mehr als 2 Linienwechsel auf den Geraden, wie auch in der Anbremszone getätigt. Fazit der Rennleitung. Moving under Braking / Blockieren anderer Fahrzeuge - 15 Punkte Abzug.
26.10.2022 21:57:00ImolaRennen 1unsportliches VerhaltenKevin Jacob54Daniel Kramski9512:10Ich setze mich auf der Geraden links neben ihn. Beim Anbremsen zur Schikane sind wir auf gleicher Höhe. Er bremst aber deutlich später, fährt mir in die Linie und schneidet mir den Weg ab. In muss daraufhin eine enge Linie durch die Schikane nehmen und es darauf zu einer kleineren Folgekollision mit einem anderen Teilnehmer kommt.Die Startnummer 54 meldet einen Vorfall mit der Startnummer 95 bei Timestamp 12:10 Hier die Beschreibung: Ich setze mich auf der Geraden links neben ihn. Beim Anbremsen zur Schikane sind wir auf gleicher Höhe. Er bremst aber deutlich später, fährt mir in die Linie und schneidet mir den Weg ab. In muss daraufhin eine enge Linie durch die Schikane nehmen und es darauf zu einer kleineren Folgekollision mit einem anderen Teilnehmer kommt.abgeschlossen095Siehe Fall 11.Die Startnummer 95erhält eine 0 Strafe. Begründung: Siehe Fall 11.
26.10.2022 22:00:51ImolaRennen 1Kollision verursachtKevin Jacob54Daniel Kramski9514:43Ich habe deutlichen Überschuss und setze mich am Ende der Geraden links neben ihn. Er kommt immer weiter nach links gefahren, bis es zur Kollision kommt und meine Achse vorne rechts und mein Rennen zerstört sind.Die Startnummer 54 meldet einen Vorfall mit der Startnummer 95 bei Timestamp 14:43 Hier die Beschreibung: Ich habe deutlichen Überschuss und setze mich am Ende der Geraden links neben ihn. Er kommt immer weiter nach links gefahren, bis es zur Kollision kommt und meine Achse vorne rechts und mein Rennen zerstört sind.abgeschlossen1095Fahrzeug #95 zieht in die Linie von Fahrzeug #54 und schießt dieses ab. Fazit Rennleitung: causing a collision durch Fahrzeug #95Die Startnummer 95erhält eine 10 Strafe. Begründung: Fahrzeug #95 zieht in die Linie von Fahrzeug #54 und schießt dieses ab. Fazit Rennleitung: causing a collision durch Fahrzeug #95
24.11.2022 00:23:06Spa Rennen 2Rennen 2Kollision verursachtSteven Brumfield45Leon Grames606Leider kein Replay, Runde 1 letzte Kurvehttps://youtu.be/LPeaUSlaz3w?t=5953Die Startnummer 45 meldet einen Vorfall mit der Startnummer 606 bei Timestamp Leider kein Replay, Runde 1 letzte Kurve Hier die Beschreibung: https://youtu.be/LPeaUSlaz3w?t=5953abgeschlossen5606Fahrzeug #606 verbremst sich schon beim Einfahren in die letzte Schikane. Danach kann er das Auto auf der inneren Linie weiter Richtung letzte Kurve bewegen. Dabei verbremst sich #606 wieder und rutscht über den Apex hinaus auf das Fahrzeug #45, dass in der Kurve deutlich neben Ihm war.Die Startnummer 606erhält eine 5 Strafe. Begründung: Fahrzeug #606 verbremst sich schon beim Einfahren in die letzte Schikane. Danach kann er das Auto auf der inneren Linie weiter Richtung letzte Kurve bewegen. Dabei verbremst sich #606 wieder und rutscht über den Apex hinaus auf das Fahrzeug #45, dass in der Kurve deutlich neben Ihm war.
Quelle: Youtube Kanal iRacing
Sep13

Formula iR-04 Rennen 1

Wann:13. Sep 2022 19:30
Wo:Zandvoort – Grand Prix

Sep27

Formula iR-04 Rennen 2

Wann:27. Sep 2022 19:30
Wo:Nürburgring Grand Prix

Okt11

Formula iR-04 Rennen 3

Wann:11. Okt 2022 19:30
Wo:Circuit de Barcelona – Catalunya

Okt25

Formula iR-04 Rennen 4

Wann:25. Okt 2022 19:30
Wo:Autodromo Enzo e Dino Ferrari

Nov8

Formula iR-04 Rennen 5

Wann:8. Nov 2022 19:30
Wo:Sebring International

Nov22

Formula iR-04 Rennen 6

Wann:22. Nov 2022 20:06
Wo:Spa-Francorchamps

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.